Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reise in Deutschen Werkbund



07.09.2025

Am Sonntag, 7. September 2025 geht's nach Hamm

Unsere nächste Exkursion führt ins Gustav-Lübcke-Museum zur Ausstellung

In aller Freundschaft!

Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund

Mit Expertinnenführung durch Kuratorin Dr. Christiane Heiser in der Heinrich Campendonk Ausstellung.

Leitung der Exkursion: Kuratorin Wibke Birth

In aller Freundschaft!
Heinrich Campendonk: Ein Blauer Reiter im Deutschen Werkbund25.05.2025 - 28.09.2025
Die Ausstellung widmet sich Heinrich Campendonk (1889–1957), dem jüngsten Mitglied derKünstlergruppe Der Blaue Reiter, der zugleich in enger Verbindung zum Deutschen Werkbund stand.Sein Schaffen bewegt sich zwischen expressiver Malerei, grafischen Arbeiten und insbesondere der Glasmalerei – einem Medium, das er maßgeblich erneuerte und zu einer eigenständigen Kunstformvon hoher Strahlkraft entwickelte.
Da auch das Suermondt-Ludwig-Museum mit seiner herausragenden Sammlung an Glasmalereibedeutende Werke dieser Epoche bewahrt, möchten wir Sie zu einer Fahrt nach Hamm einladen. Die Ausstellung bietet die Möglichkeit, Campendonks Werk in einem weiteren kunst- undkulturhistorischen Kontext kennenzulernen und zugleich die vielfältigen Verbindungen zwischen Avantgarde, Handwerk und angewandter Kunst um 1900 bis in die Zwischenkriegszeit hinein nachzuvollziehen.

...

Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich gerne bitte zeitnah per E-Mail an: info@museumsverein-aachen.de.

Ansprechpartnerin für Rückfragen und Anmeldung: Elke Lothmann

 




Social Media

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.

Dazu gehören wesentliche Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, sowie andere, die nur für anonyme statistische Zwecke, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte verwendet werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass aufgrund Ihrer Einstellungen möglicherweise nicht alle Funktionen der Website zur Verfügung stehen.

Ihre Auswahl wurde gesichert.