Im Zusammenwirken deutscher, italienischer und französicher Architekten, Maler und Bildhauer entstand ein opulentes Gesamtkunstwerk. Die Gartenanlage gilt heute als eines der authentischsten Beispiele französicher Gartenkunst des 18. Jahrhunderts in Europa.
Konzeption und Durchführung: Sylvia Böhmer
Ansprechparternin und Betreuung: Elke Lothmann
Die Anreise erfolgt mit der DB. Der Ort ist vom Bahnhof auf kurzem Weg zu Fuß gut zu erreichen.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie Interesse haben.
Ca. 6 Wochen vor der Exkursion werden der genaue Programmablauf und die Kosten feststehen.
Anmeldung bzw. Interessensbekundungen gerne an: info@museumsverein-aachen.de
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt. Diese Veranstaltung ist ausschließlich für Mitglieder des Museumsvereins Aachen.
Gartenanlange Schloss Augustusburg Brühl. Bildnachweis: UNESCO Welterbestätte Schlösser Augustusburg und Falkenlust. Foto Horst Gummersbach